
Solo
Die Telefonkabine Solo des Berliner Startups mute-labs GmbH ist mit € 2.990 nur knapp halb so teuer wie andere Kabinen. Die Kabine ist aus Holz, Glas, Dämmaterial und Akustikfilz gefertigt. Sie ist standardmäßig mit einem Tisch auf Barhöhe, Steckdose, LED-Beleuchtung und einer aktiven Belüftung ausgestattet.
Hersteller:
mute-labs
Produktname:
MuteBooth
Listenpreis (EUR):
2990
Außenmaße (BxTxH in cm):
100*100*214
Gewicht (kg):
212
Selbstaufbau:
ja
Lieferzeit:
8 Wochen
Steckdosen 240V (#):
1
Steckdosen USB (#):
nein
Schallisolierung:
sehr gut
Widerhall:
sehr gut
Ursprungsland:
Deutschland
Website des Herstellers:
Link
Website Händler:
https://www.mute-labs.de
Lieferkosten:
inklusive
Aufbaukosten:
300
Beleuchtung:
indirekte LED Beleuchtung
Belüftung:
100m3/h
Produktbewertung:
Die Telefonkabine MuteBooth des Berliner Startups mute-labs ist der klare Preis-Leistungssieger. Mit € 2.990 ist sie wesentlich güsntiger als andere Telefonkabinen und dennoch wirkt sie ausgesprochen hochwertig verarbeitet. Den günstigen Preis erreicht mute-labs nach eigenen Angaben nicht über Kompromisse bei der Qualität, sondern über das Ausschalten von Zwischenhändlern. Das Design ist modern, schlicht und unaufdringlich. Griffe und Tisch sind aus solider Eiche gefertigt, die Belüftung hält was sie verspricht und ist in der Kabine selbst bei genauem Lauschen nicht zu hören. Die integrierte LED-Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre. Eine 230V Steckdose ist ebenfalls integriert. Sowohl die Schallisolations- als auch die Wiederhalleigenschaften können mit deutlich teureren Telefonkabinen mithalten. Die Lieferung ist im Preis inbegriffen. Die Kabine kommt in 3 flachen Paketen und lässt sich in 45 Minuten mit nur einem Werkzeug selbst aufbauen. Leider gibt es den MuteBooth nur in weiß. Wem das Design zusagt und wer mit weiß zufrieden ist, der trifft mit MuteBooth eine sehr gute Wahl.
Mehr Informationen:
Kostenlosen Testbericht bestellen